Der Bundesverband Liberaler Hochschulegruppen spricht sich gegen Logikpatente aus. Software ist durch das Urheberrecht ausreichend geschützt. Logikpatente dienen nicht der Rechtssicherheit, sondern schaffen Rechtsunsicherheit. Diese Patente wirken sich insbesondere hemmend auf den Wissensfortschritt und die Entwicklung im Bereich der Informatik aus. Viele Informatikstudenten, die sich ihren Lebensunterhalt durch Softwareentwicklung verdienen, sind von der Rechtsunsicherheit betroffen.
Schlagwort-Archive: Geistiges Eigentum
Urheberrecht
Der LHG fordert den Gesetzgeber auf, Maßnahmen zu ergreifen, das Urheberrecht der Studierenden an ihren Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten besser zu schützen.